Kirchenpflege ab 1.1.2023
von links nach rechts:
Michelle Obrist, Christine Barosi, Manuela Jufer, Claudia Dünner (Präsidentin), Anton Kuster
Aufgaben und Kompetenzen aller Kirchenpflegemitglieder
- Information der Kirchenpflege über laufende Vorgänge im Ressort
- Anträge stellen über Bedürfnisse und Investitionen aus dem jeweiligen Ressort
- Rechnungen der Ressorts visieren und Budgetverantwortung wahrnehmen
- Verantwortung für die Umsetzung der Beschlüsse, welche das Ressort betreffen
- Den Kontakt mit hauptamtlichen pastoralen und administrativen Mitarbeitenden, sowie Freiwilligen, pflegen
- Archivierung der Unterlagen des Ressorts
- Übergabe der Ressortunterlagen bei Neu- und/oder Ersatzwahlen von Kirchenpflegemitgliedern
Grundsätze der Zusammenarbeit
innerhalb der Kirchenpflege
- Gemeinsam vereinbaren wir die Ziele und Aufgaben
- Probleme legen wir offen und rechtzeitig auf den Tisch
- Wir sorgen für eine transparente, lebendige und freundliche Kommunikationskultur
- Wir nehmen im Rahmen unserer Möglichkeiten am Pfarrei- Leben teil und halten Kontakt zu haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden
- Wir pflegen den Kontakt im Seelsorgeverband und nehmen im Rahmen unserer Möglichkeiten an Verbandsanlässen teil
Claudia Dünner
Präsidentin
Zuständigkeit:
- Sitzungen
- Vertretung nach aussen
- Personelles
- Vorstand Pastoralraum Regio Laufenburg
- Jugendseelsorge Fricktal
Manuela Jufer
Finanzen
Zuständigkeit:
- Rechnungswesen, Budget
- Versicherungen
- Lohnwesen
- Bindeglied KIGO
Anton Kuster
Gebäude und Unterhalt
Zuständigkeit:
- Unterhalt Pfarrkirche
- Unterhalt Pfarreisaal
- Unterhalt Grotte
- Unterhalt Wegkreuze
- Unterhalt Kapellen Rheinsulz und Leidikon
- Unterhalt aller Aussenanlagen
Michelle Obrist
Kommunikation / Aktuarin
Zuständigkeit:
- Protokollführung
- Pflege Homepage
- Social Media Plattformen pflegen
Christine Barosi
Öffentlichkeit
Zuständigkeit:
- Verbindungsglied zum Pfarreirat